Wenn nach den Herbstferien eine etwas andere Art des Schulobstprogramms an der Grundschule Bergerhof startet, dann entsteht dort eine vorbildliche Aktion, die Generationen verbindet. Kinder bekommen das Obst, das ihnen ihre Eltern organisieren - und der Bürgerbus bringt Senioren samt Betreuer aus einem Seniorenwohnzentrum zur Schule, um dort gemeinsam Äpfel, Birnen und Orangen zu schneiden. Not macht bekanntlich erfinderisch, doch die Grundschule macht eine Tugend draus. Das ist absolut unterstützenswert und findet vielleicht Nachahmer an anderen Schulen. Und wer meint, dass ein Tag Obst zu wenig ist: Eltern können ihren Kindern problemlos selbst täglich frisches Obst einpacken. Dafür braucht es kein Programm. rue
↧