Radevormwald - Neuer Sportplatz wird teurer als geplant
Nach dem Vergabeverfahren steht fest: Der neue Sportplatz Hermannstraße ist nicht finanzierbar. Deshalb gibt es laut Verwaltung nur drei Alternativen: Geld zuschießen, auf die Baustraße verzichten –...
View ArticleRadevormwald - Ausschuss stimmt für Zweitwohnungssteuer
Für die Stadt gibt es keine Chance, das Freizeitgelände Kräwinkel als Wohngebiet ausweisen zu lassen.
View ArticleRadevormwald - Kaiserstraße erst Ende November fertig
Es gibt einen neuen Bauzeitenplan für die City. Die Arbeiter werden weiter pro Tag eine Stunde länger arbeiten und samstags im Einsatz sein. Der Umfang der Umgestaltung am Schlossmacherplatz und der...
View ArticleRadevormwald - Zinswetten – Berufung gegen Urteil einlegen
Der Rat hat einstimmig beschlossen, die Entscheidung des Landgerichts Köln nicht zu akzeptieren.
View ArticleRadevormwald - Erstwähler suchen die richtigen Parteien
Am "Wahl-o-Mat" informierten sich gestern einige Gymnasiasten des Grundkurses Sozialwissenschaften am Theodor-Heuss-Gymnasium. Sie klickten sich durch 38 Fragen und verglichen ihre Antworten mit den...
View ArticleRadevormwald - Sozialführerschein für Jugendliche
Seniorenbeirat organisiert Projekt aus dem kreisweiten Programm "Weitblick".
View ArticleRadevormwald - Einziger Stand mit Pflaumenkuchen
Auf einer Pflaumenkirmes, so vermittelt es zumindest der Titel, muss es jede Menge Produkte aus der leckeren lila Frucht geben. Aber weit gefehlt.
View ArticleRadevormwald - Kirmestrubel viel verhaltener als sonst
Das regnerische und kühle Wetter verdirbt den Schaustellern eine gute Bilanz bei der 517. Pflaumenkirmes. Gestern blieb es zwar trocken, und die Innenstadt füllte sich, doch der Samstag war verregnet....
View ArticleRadevormwald - Abschlussfest im Park mit Fotos und Musik
NRW-Landeswettbewerb "Ab in die Mitte" ging am Samstag unter dem Motto "Ab in den Park" zu Ende.
View ArticleRadevormwald - "Oberste Mühle" ist jetzt Bodendenkmal
Im Ülfetal hat das Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland in den vergangenen Monaten geforscht. Die Gemeinde muss den Bereich in die Denkmalliste eintragen. Zurzeit gibt es in Radevormwald somit 115...
View ArticleRadevormwald - Rade zahlt für Abwasser an Remscheid
Der Bauausschuss berät am kommenden Donnerstag über einen neuen Vertrag über die gemeinsame Nutzung des Abwassersammlers zwischen Lennep und der Kläranlage Radevormwald. Seit 1986 hat die Bergstadt...
View ArticleRadevormwald - Stadt will Gartenhäuser doch erlauben
Bei mehr als 20 Bebauungsplänen wird eklatant gegen gültiges Recht verstoßen. Die Verwaltung soll deshalb zunächst die mit den meisten Verstößen ändern und legalisieren. Das hat der Umweltausschuss...
View ArticleRadevormwald - Überquerung Ülfestraße wird nicht entfernt
Die neue Überquerung an der Sparkasse ist vorbildlich, einige Meter weiter haben Bürger Probleme.
View ArticleBundestagswahl 2013 - Wahlkreis 99: Fünf Fragen an die Kandidaten
Der Countdown zur Bundestagswahl am Sonntag läuft, auch die Kandidaten im Oberbergischen Kreis sind noch fleißig auf Stimmenfang. Wir haben Klaus-Peter Flosbach (CDU), Michaela Engelmeier-Heite (SPD),...
View ArticleRadevormwald - Ülfebad ohne Wasser - Kunstspiegel kommt
Noch bis heute Abend wird das Wasser im Ülfebad abgelassen. Mitte Oktober soll der von Bernd Freudenberg von der Kunstinitiative Radevormwald angekündigte Kunstspiegel das Ülfetal interessanter machen.
View ArticleRadevormwald - Heute Sperrung der Zufahrt Kaiserstraße
Der Kreuzungsbereich Kaiserstraße/Bischof-Bornewasser-Straße ist bis morgen zur Pflasterung zu.
View ArticleRadevormwald - Zu wenig Interesse – Rader Karnevalszug in Gefahr
Die Große Radevormwalder Karnevalsgesellschaft (RKG) beklagt den hohen Aufwand und enorm gestiegene Kosten.
View ArticleRadevormwald - Sportplatzbau nur mit einer Baustraße
In der Sitzung des Bauausschusses votierten gestern alle gegen eine Befahrung der Hermannstraße mit großen Lkw.
View ArticleRadevormwald - Klarer Favorit ist Klaus-Peter Flosbach von der CDU
Die erste Stimme bei der Bundestagswahl ist für den Kandidaten, der direkt in den Bundestag gewählt werden soll, die zweite für die einzelnen Parteien.
View Article