Radevormwald - Freundeskreis - Verfahren beim Bundesgerichtshof
Die sieben Angeklagten im Strafprozess gegen den "Freundeskreis Rade" hatten gleich nach dem Urteil im Februar fristgerecht Revision eingelegt.
View ArticleRadevormwald - Anspruchsvolle Strecke - Schreiber: "Am Höhweg, da tut es...
An die Kritik aus dem vergangenen Jahr kann sich Veranstalter Sven Schreiber noch gut erinnern. "Die Teilnehmer monierten, dass die Strecke nicht genug mountainbikemäßig war, deshalb haben wir den...
View ArticleRadevormwald - 14 Stunden Mountainbike-Event in Rade
Mehr als 400 Teilnehmer aus Deutschland, Holland und Belgien gehen am kommenden Samstag an den Start von "Night on Bike". Zunächst gibt es ein Bergzeitfahren, dann das 14-Stunden-Rennen. Der...
View ArticleRadevormwald - Mutmaßlicher Einbrecher tritt und schlägt Polizisten
Ein Einbrecher versuchte am Dienstagabend gegen 21.50 Uhr, über das Dach in einen Verbrauchermarkt an der Elberfelder Straße einzudringen. Dabei beobachteten ihn nach Angaben von...
View ArticleRadevormwald - Rehe paaren sich - Autofahrer sind in Gefahr
Hegeringleiter Volker Grossmann weist auf die erhöhte Gefahr für Wildunfälle hin - auch tagsüber.
View ArticleRadevormwald - Neuer Erzbischof weckt Hoffnungen
Rainer Maria Kardinal Woelki ist Nachfolger von Joachim Kardinal Meisner als Erzbischof von Köln. Bei den Katholiken in Rade stößt die Personalentscheidung des Vatikans auf Zustimmung. Pfarrer Marc D....
View ArticleRadevormwald - Dahlerauer TV feiert Jubiläum
Am 24. August gibt es einen Empfang, am Samstag, 30. August, ein großes Fest.
View ArticleRadevormwald - Große Angst vor dem Jakobskreuzkraut
Als Pferdeliebhaberin mag Dagmar Fischer-Karthaus das Jakobskreuzkraut mit den gelben Blüten überhaupt nicht. An Bundes- und Landstraßen wuchert das heimische Kraut fast grenzenlos. Bekämpft wird es...
View ArticleRadevormwald - 246 Blutspender beim DRK - zweiter Termin am Freitag
Trotz des heißen Wetters und der großen Ferien konnten die 37 ehrenamtlichen Helfer des DRK-Ortsvereins Rade und vier Mitglieder des Jugendrotkreuzes am Donnerstag 246 Blutspenden entgegennehmen. Das...
View ArticleRadevormwald - Psychologische Hilfe für Feuerwehrleute
Tobias Wolf (Einheit Herkingrade) und Martin Kuhlen (Einheit Stadt) haben sich in psychologischer Nachsorge (PSU) weitergebildet, um bei Bedarf den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr beizustehen und...
View ArticleRadevormwald - 14 Stunden auf Rad als Geburtstagsgeschenk
Bei der zweiten Austragung des Mountainbike-Marathons kam es zum ersten Mal zu einem Bergzeitfahren und der Ermittlung des Bergkönigs. Um 17 Uhr versammelten sich die Teilnehmer am Uelfebad, um den...
View ArticleRadevormwald - Die gute Gemeinschaft von Borbeck feiert
Wie an jedem dritten Wochenende im Juli lud die Freiwillige Feuerwehr Borbeck von Freitag bis Sonntag zu ihrem Sommerfest rund um das Feuerwehrhaus im Radevormwalder Nordosten ein.
View ArticleRadevormwald - Über Stock und Stein rund um Rade
400 Mountainbiker kämpften sich tausende Kilometer über die Runde Markt, Bahntrasse, Ispingrade, Kleinsiepen.
View ArticleRadevormwald - Schlossmacherplatz - Vergabe jetzt am 26. August
Zu einer Sonder-Ratssitzung ruft Bürgermeister Dr. Josef Korsten den Stadtrat für Dienstag, 26. August, zusammen. Nach der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Stadtentwicklung am Donnerstag, 21....
View ArticleRadevormwald - "Night on Bike" gibt es auch 2015 wieder
Organisator Sven Schreiber möchte das Feld der Sechser-Teams nur Radevormwaldern vorbehalten.
View ArticleRadevormwald - Weitere Schäden an der Kirche Keilbeck
Es ist viel schlimmer als gedacht: Ursprünglich sollten nur Fugen am Gemäuer des evangelischen Gotteshauses ausgebessert werden. Jetzt haben Gutachter aber herausgefunden, dass womöglich auch das...
View ArticleRadevormwald - Freitag sprudeln die Fontänen wieder
Baudezernentin Julia Gottlieb kündigte gestern an, dass die Fontänen auf dem Marktplatz noch in dieser Woche wieder sprudeln sollen. Für die Wochenmarktzeiten gibt es eine Umrandung. Wie es weitergeht,...
View ArticleRadevormwald - Citymanagementverein konzentriert sich auf die Läden
Das Leerstandsmanagement in Rade soll Priorität haben. Das berichtet jetzt der Vorsitzende des Vereins, Dr. Martin Ottenstreuer.
View ArticleInterview: Heisser Draht - Bürger kritisieren ungepflegte Verkehrsinsel
Immer wieder gibt es Beschwerden von Anwohnern. Dem Landesbetrieb fehlt es an Personal.
View ArticleRadevormwald - Rückzieher - Stadt sperrt Fontänenfeld
Baudezernentin Julia Gottlieb und Jürgen Manderla, Fachbereich Tiefbau, ruderten gestern zurück. Das Feld bleibt gesperrt. Für den Pumpenschacht ist ein zweiter Fluchtweg notwendig, die Elektrik muss...
View Article