Gibt es Ansätze aus dem Bereich der Telemedizin und Telepflege, die Ärzte und Pflegende entlasten, gleichzeitig sicher und nützlich sind? Welche Vorteile bringt die Digitalisierung? Wo kann Telemedizin im ländlichen Raum sinnvoll eingesetzt werden?
Zu einem nachdenklichen Konzert lädt die Freie evangelische Gemeinde Grafweg für Samstag, 30. November, ein. Um 19.30 Uhr wird die Gruppe „Fermate“ ein Konzert geben. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
„Kinder werfen ihren Eltern oft mangelnde Emotionalität oder Liebe vor. Meistens ist der Streitgrund, dass Kinder sich untereinander ungerecht von ihren Eltern behandelt fühlen. Nicht nur in der Kindheit, sondern dann später auch beim Erbe.“ Das sagt Dorothee Döring.
Ein Kinderstück nach Ellis Kaut wird im Bürgerhaus aufgeführt. Das Burghoftheater aus Dinslaken lässt den frechen Kobold und Meister Eder lebendig werden.
(s-g) Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Radevormwald lädt für den dritten Adventssonntag, 15. Dezember, ab 15 Uhr zu einer Krippenausstellung in die Kirche am Rader Marktplatz ein.
Der Einzelhandel ist mit dem Start ins Weihnachtsgeschäft durchaus zufrieden. Allerdings haben sich viele Inhaber entschieden, den Nachmittag nicht zu öffnen. Denn erfahrungsgemäß fahren dann viele Rader in die Großstädte.