Der Christdemokrat aus Wermelskirchen erreichte eine klare Mehrheit in der Ratssitzung am Dienstag. Christian Klicki setzte sich gegen seinen Mitbewerber Camillo Garzen durch.
Auch in diesem Jahr wird am Abend des 24. Dezember auf dem Radevormwalder Marktplatz gemeinsam gesungen. Der Projektchor, der sich im Vorjahr zusammengefunden hat, probt schon seit dem Herbst dafür. Jürgen Fischer moderiert.
Die Werbegemeinschaft möchte dem Gewinner des Jahres das Auto gerne schon unter den Weihnachtsbaum stellen. Daher findet die Hauptziehung der Gewinne bereits am Montag, 23. Dezember, 17 Uhr, im Begegnungshaus am Schlossmacherplatz statt.
Die Kolpingsfamilien von St. Josef Vogelsmühle und St. Marien Radevormwald, der Hegering Radevormwald sowie der Kochclub „Gaumenfreunde" hatten in die katholische Kirche von St. Josef Vogelsmühle eingeladen.
Zum 1. Januar 2020 schließen sich die evangelischen Kirchengemeinden Remlingrade und Dahlerau zusammen.
Ein neues Kirchensiegel ist mittlerweile ebenfalls entworfen worden – und auch der Gemeindebrief ist völlig neu.
Der Rader Weihnachtsmarkt lockt seit Freitagmittag auf den Marktplatz und Teile der Kaiserstraße. Bis Sonntagabend präsentieren sich dort Vereine und Verbände.
Der Vorsitz der Jungen Union Oberberg bleibt in männlichen Händen. Die jungen Christdemokraten wählten den 30-jährigen Bielsteiner Moritz Müller mit 100 Prozent erneut zum Vorsitzenden, der dem Verband bereits seit vier Jahren vorsteht.