Die Geschwister-Scholl-Schule verfügt im kommenden Schuljahr noch über 150 Schüler in sieben Klassen. Geleitet wird die Schule von einem dreiköpfigen Gremium. Mit einem Zirkusprojekt wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.
↧
Radevormwald - Mit 150 Schülern in das neue Schuljahr
↧
Remscheid - Neue Geschäftsführung für Sana-Klinikum

↧
↧
Kommentar - Noch einmal überdenken
Der Ferienspaß für Senioren war früher das Pendant zum Ferienspaß für Kinder und Jugendliche. In den vergangenen Jahren sind Angebot und Beliebtheit auf der Strecke geblieben. Das ist schade.
↧
Radevormwald - Letzter Ferienspaß für Senioren von der ÖkuIni
Die Ökumenische Initiative hat wieder einige Angebote für Senioren zusammengetragen, damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt. Das Heft mit allen Angeboten gibt es im Bürgertreff im Bürgerhaus. Es liegt nicht an anderen Stellen aus, teilt Karola Johnen vom Bürgertreff mit.
↧
Radevormwald - Städtischer Haushalt seit gestern vom Kreis genehmigt
Lange (seit Anfang Januar) hat es gedauert, bis der Kreis den städtischen Haushalt genehmigt hat. "Wir haben heute Morgen das Fax der Kommunalaufsicht aus Gummersbach erhalten, dass der Hauhalt durch ist und wir entsprechend der Vorgaben agieren können", sagte gestern Beigeordneter und Kämmerer Frank Nipken. In dem sechsseitigen Schreiben gibt es Veränderungswünsche des Kreises für 2016. Wegen der Haushaltskontrollen für 2011 und 2012 (Wülfing: Prüfung der Sanierung) hatte der Kreis erst nach der letzten Ratssitzung den aktuellen Haushalt überprüft.
↧
↧
Radevormwald - Boden saniert - Halle Jahnstraße bis Herbst fertig

↧
Radevormwald - So bunt und melodisch wird der Lenneper Sommer
Der Lenneper Sommer geht in die vierte Runde. Die Vertreter der am Bühnenbeirat beteiligten Lenneper Vereine sowie der Kooperationspartner, die Volksbank Remscheid-Solingen, haben ein Programm zusammengestellt, das wieder Musik und Thementage für verschiedene Geschmäcker bietet. "Das Highlight wird sicher der Auftritt der Jim Rockford Band", meint Erwin Rittich vom Bühnenbeirat der Lenneper Turngemeinde. Ausgerichtet wird das Konzert, das am 22. August den Schlusspunkt der Veranstaltungsreihe setzt, von der Volksbank und dem Bühnenbeirat. Doch auch zuvor bietet das Programm viele Höhepunkte. Mit der Folkband "Fragile Matt" sind am 27. Juni irische Klänge, die bereits im Vorjahr hervorragend ankamen, zu hören. Von Folk zum Blues dauert es nur eine Woche, bis das Augusta-Hardt-Heim am 4. Juli mit Musiker Holger Brinkmann mit dem Dr. Mojo-Gitarristen Uli Spormann ein Duo von "internationaler Klasse" aufbietet.
↧
Radevormwald - Ein Drittel aller Unternehmen im Kreis bewerten ihre Lage gut
Die meisten Betriebe sind laut IHK-Konjunkturumfrage mit ihrer Situation zufrieden. Rund ein Fünftel erwartet eine bessere Geschäftsentwicklung.
↧
Theodor-Heuss-Gymnasium - Schüler spielen tiefgründiges Stück

↧
↧
Radevormwald - Senioren aufklären über "toten Winkel"
Bei der ersten von acht Schulungen der Ehrenamtsinitiative Weitblick zusammen mit der Kreispolizeibehörde Oberberg wurden zehn Bürger zum Thema "toter Winkel" geschult. Im vergangenen Jahr verunglückten 258 Senioren kreisweit.
↧
Radevormwald - Wasserspiegel im "life-ness" steigt wieder

↧
Radevormwald - Stadtrat schließt Fritz Ullmann aus

↧
Radevormwald - Baurecht für Gira an Gewerbestraße

↧
↧
Radevormwald - IG Jahnplatz sieht Gefahr für den städtischen Haushalt

↧
Radevormwald - Rader Abschluss-Schüler am Kolleg in Wermelskirchen
Klasse ohne Ausbildungsverhältnis Lisa Jagiello; Zweijährige Berufsfachschule Technik Izzet Sahan; Zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft, Verwaltung Jasmin Al-Khatib, Domenik Wageringel; einjährige Berufsfachschule Wirtschaft, Verwaltung Carmela Bellavia, Niclas Fialkowski, Michael Roppel; Zweijährige Berufsfachschule Ernährung, Hauswirtschaft Aline Brack, Fabian Ebbinghaus; zweijährige Höhere Berufsfachschule Wirtschaft, Verwaltung Denis Lischke, Irina Samojlenko, Maximilian Bausche, Kevin-Merlin Jähnichen, Daniel Christoph Czech, Yagmur Gözütok, Leon Krasniqi; zweijährige Höhere Berufsfachschule Metalltechnik Philip Christ, Felix Rumschick, Maik Vogel; zweijährige Berufsfachschule Soziales-, Gesundheitswesen (Kinderpflege) Sabrina Burchardt, Vanessa Grabert, Laura-Yvonne Koch, Marek Pach; Berufsorientierungsjahr Henri Prehl; FOS Sozial-, Gesundheitswesen Jan Braczko, Cangül Gel, Lisa-Melanie Hardock, Alicia Beck, Aycin Kececi, Anastasia Kovalcuk, Benjamin Lindenborn, Ariba Mahmood, Nick Paaßen; FOS Sozial-, Gesundheitswesen 12b Alina Drenkert.
↧
Tuspo Dahlhausen - Spende für Trikots

↧
Geschwister-Scholl-Schule - Fünf Lehrer 84 Jahre an der Schule
RADEVORMWALD (wos) Das aktuelle Kollegium der Geschwister-Scholl-Schule und einige ehemalige Lehrer haben sich am Dienstag getroffen, um weitere fünf Pädagogenvon der Schule zu verabschieden. "Wir haben ausgerechnet, dass alle fünf insgesamt 84 Jahre an der Schule unterrichtet haben", sagt Reiner Klausing, der die Schule am Freitag ebenfalls verlässt und die Schulleitung der Humboldt-Sekundarschule in Halver übernimmt. Das Kollegium (Dietmar Paulig als ehemaliger Schulleiter fehlte wegen einer Zeugniskonferenz) schenkte ihm einen Gutschein für einen Segelflug mit Start und Ziel am Flugplatz Leye. Klausing war seit 1996 an der Schule tätig. Richarda Meiswinkel verabschiedeten die Lehrer feierlich in den Ruhestand. Sie kam 1988 an die Rader Hauptschule.
↧
↧
Radevormwald - Deutsche Sprache als Schlüssel zur Integration

↧
Radevormwald - Berufskolleg feiert seine Absolventen

↧
Radevormwald - Entscheidung über GGS-Haus im Herbst

↧